Kontakt
DachatelierGabriele Meitzner SauterHimmerreichstr. 3870195 StuttgartTel: 0711 / 6960202Fax: 0711 / 6960203
                    dachatelier@web.de
Arbeitsweise
In der kreativen Arbeit finden Gefühle und eigene Impulse
                      einen schöpferischen Ausdruck und werden sichtbar - bisher ungenutzte Potenziale
                      und Ressourcen, die ein Beschreiten neuer Wege ermöglichen, werden erkannt.
                      Die atemtherapeutische Körperarbeit betont und fördert die Einheit
                      von Körper, Geist und Seele.
                      Durch Berührung und bewusstes "Wahr"nehmen wird die Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse
                      und Impulse gestärkt. Im freien Atmen kommt unsere Lebensenergie in Fluss und wir finden Zugang zu
                      unserer ureigenen Wahrheit.
                      Die Methoden werden individuell und in Absprache gewählt.
Verschiedene Angebote ermöglichen etwas über sich selbst zu erfahren. Dazu gehören:
Künstlerische Medien im Bildnerischen Gestalten wie das
                Geführte Zeichnen, Freies Malen,
                Arbeit mit Ton
                und Speckstein
                sowie die
 Körper- und Atemarbeit in der Personalen Leibarbeit und
                Atem- und Stimmarbeit.
Allen gleich sind die Schulung der Wachsamkeit, die Bewusstwerdung und das Exerzitium.
Angebote
Einzelstunden
Einzelgespräche können persönlich, selbstverständlich unter Einhaltung des Hygienekonzeptes und aller Schutzmaßnahmen stattfinden, aber auch telefonisch oder über Videokonferenz stattfinden. Bitte über Telefon oder Email Termin vereinbaren.
Für Menschen, die Zeit und Raum für sich allein benötigen, biete ich die Möglichkeit der Einzelarbeit, im Sinne einer individuellen Wegbegleitung an. Mit reflektierendem Gespräch, Traumarbeit und den verschiedenen Methoden zur Selbstwahrnehmung unterstütze ich den Einzelnen bei der Bewältigung von Krisen und helfe dabei, eigene Neuorientierungen und Chancen zu entdecken.
Arbeit in Gruppen
Zur Zeit nicht möglich!
In geschütztem Umfeld einer kleinen Gruppe werden die eigenen schöpferischen Kräfte zur Selbsterfahrung
                      und -wahrnehmung entdeckt und genutzt. Bilder und Gestaltungen können durch die Reflexion mit anderen
                      Teilnehmer neue Perspektiven und Sichtweisen aufzeigen.
                      
                      Die regelmäßige Atem- und Stimmarbeit  eröffnet uns ein neues Körperbewusstsein. Verschiedenste Elemente
                      wie Entspannungs- und Atemübungen, Singen und Tönen eröffnen uns eine neue Wahrnehmung für uns selbst.
                      Die Übung der Achtsamkeit  unterstützt Sammlung und  Zentrierung und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
                      Dies dient nachweislich der Prävention von Überforderung des Einzelnen durch Stress und dem Entstehen eines
                      Burn-out.
Hier können Sie das konkrete Kursangebot und die Termine finden.

